Papas Hormone in der Schwangerschaft

Ein Baby kommt! Und der Papa in spe? Der ist viel mehr als nur ein unbeteiligter Zuschauer. Eine Wissenschaftlerin wollte es genauer wissen und erforschte das männliche Hirn - das steht hormonell nämlich auch Kopf in der Schwangerschaft! Worauf sich Frauen an der Seite eines schwangeren Mannes einstellen sollten... 

Postpartale Depressionen

Nach der Geburt sollte eine Mutter strahlend und glücklich sein. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Eine von zehn frischgebackenen Müttern leidet unter einer postpartalen Depression, kurz PPD.
Neues Familienleben

Mein neues Leben

Paare, die ihr erstes Kind erwarten, neigen dazu, sich die Zukunft etwas zu rosig auszumalen. Das ist verständlich, aber nicht immer klug. Was erwartet Sie wirklich nach der Geburt?

Nein sagen im Supermarkt

Wie können Eltern ihre Autorität zeigen, ohne ihre Kinder zu kränken oder zu verletzen? Ein Supermarkt ist nur einer von vielen Schauplätzen, an denen Väter oder Mütter sich entscheiden müssen, wer der Boss und welcher Führungsstil der beste ist.

Eltern nach Fehlgeburt

Hilfe nach Fehlgeburt

Das jähe Ende der guten Hoffnung: Eine Fehlgeburt. Viele betroffene Paare fühlen sich danach in ihrer Trauer allein gelassen. Ihnen und auch Eltern, die ihr Kind direkt nach der Geburt verloren haben, hilft eine kostenlose Online-Therapie.

Hässlich schwanger?

Ständige Übelkeit, pickelige Haut und strähnige Haare - und ein Bauch der einfach nur dick aussieht? Manche Frauen fühlen sich in der Schwangerschaft schrecklich und sind mit ihrem Aussehen todunglücklich. Was hilft?

Eine Kur für Mama

Erschöpft und ausgebrannt? Probleme mit der Doppelbelastung von Familie und Beruf oder mit dem Partner? Mütter oder Kinder müssen nicht krank sein, um eine Kur zu bekommen. Wie Sie wieder Kraft tanken können, lesen Sie hier...

Leben nach dem Cupcake-Prinzip

Cupcakes, das sind diese bunten, furchtbar süßen kleinen Kuchen. Ihr schrilles, witziges und immer wieder anderes Sahnehäubchen unterscheidet sie von einem Muffin. Mit dem Cupcake-Prinzip wird der Alltag einfach aufregender – vor allem für Eltern, findet Redakteurin Silke R. Plagge.

Hilfe, mein Kind ist wie ich!

Was, wenn das eigene Kind Charakterzüge hat, die man auch an sich selbst nicht mag? Bettina schildert, warum sie befürchtet, dass ihre fünfjährige Tochter es schwer im Leben haben wird – und Psychologin Felicitas Heyne erklärt, wie Bettina mit ihren Ängsten am besten umgeht.

Glücklich sein – so geht’s!

Die Dipl.-Psychologin Felicitas Heyne hat sich intensiv mit Glück beschäftigt. Im liliput-lounge Interview verrät sie, was dieses Gefühl eigentlich bedeutet und wie gerade Mütter wieder mehr Lebensfreude gewinnen können.