Trisomie Risiko

Risiko von Down-Syndrom in der SS

Trisomie (auch bekannt als Down-Syndrom) galt bisher als Gefahr bei älteren Müttern. Eine neue Studie belegt nun, dass die genetische Krankheit durch eine geringe Eizellenmenge ausgelöst wird - auch bei jüngeren Frauen. 

Eileiterschwangerschaft

Bei etwa einer von 150 Schwangerschaften nistet sich das Ei nicht in der Gebärmutter ein. Wie macht sich eine Eileiter-oder Bauchhöhlenschwangerschaft bemerkbar? Was können Ärzte tun? Mehr über Ursachen und Hintergründe von Einnistungsstörungen und die Chance doch noch ein gesundes Baby zu haben...

Angst vor Medikamentenschaden

Ein positiver Schwangerschaftstest? Der war für Karen ein völliger Schock. Aus vielen Gründen. Vor allem aber, weil sie so massive Schmerzmedikamente bekam. Karen berichtet, dass die Angst ihre ständige Begleiterin in der Schwangerschaft war – und wie sie und ihre Tochter diese schwere Zeit überstanden haben.

Bettruhe in der Schwangerschaft

Wenn etwa die Blase zu früh springt oder der Gebärmutterhals verkürzt ist, wird Schwangeren Bettruhe verordnet. Damit sie nicht zuviel Stress haben und das Baby nicht zu früh kommt. Liegen bleiben für das Baby- schwer oder einfach? Zwei Mütter berichten.

Kleines Wunder: Baby wächst außerhalb der Gebärmutter

Sie war schon in der 18. SSW, als Nicky Soto (27) erfuhr, dass sich ihr Baby nicht in der Gebärmutter, sondern im Bauchraum eingenistet hatte. Die junge Frau aus Arizona brachte am 23. Mai 2011 trotz aller Risiken in der 32. SSW ein gesundes Baby zur Welt - ein extrem seltenes Ereignis, bei dem Mutter und Baby viel Glück hatten.