Ultraschall in der Schwangerschaft

Ultraschall – das sollten Eltern wissen

Drei Ultraschall-Untersuchungen sind in Deutschland vorgeschrieben. Doch die meisten Mütter werden häufiger untersucht. Ist häufigeres Untersuchen wirklich besser? Was können die Befunde zeigen und wie finde ich einen ausgebildeten Experten? Ultraschallexpertin Dr. Annegret Geipel beantwortet diese Fragen im liliput-lounge Interview.

Keime im Mutterkuchen

Plazenta praevia

Bei einer von 200 Geburten liegt der Mutterkuchen nicht richtig. Dies kann zu ernsthaften Komplikationen führen. Aber wenn die Komplikation "Plazenta praevia" rechtzeitig erkannt wird, stehen die Chancen für Mutter und Kind gut...
Päeklampsie

Präeklampsie

Etw fünf bis acht Prozent aller Schwangeren leiden unter Präeklampsie, einer Form von schwangerschafts-bedingtem Bluthochdruck. Für Mutter und Kind kann das sehr gefährlich werden...

Ringelröteln – verkannte Gefahr?

Sehr rote Bäckchen kennzeichnen eine Krankheit, die bei Kindern recht harmlos ist: Ringelröteln. Doch die wenigstens wissen, dass eine Infektion mit dieser Krankheit für Schwangere gefährlich ist. Denn dem ungeborenen Kind droht Schaden. Welche Gefahr droht in welcher Schwangerschaftswoche?

Rätsel Mutterpass?

Als Schwangere sollten Sie ihn immer bei sich tragen: den Mutterpass mit wichtigen Informationen über Ihre Schwangerschaft. Was genau dort über Sie und Ihr Baby steht, erklären wir hier.....

News: Mama ist schuld!

Dass vieles in der Schwangerschaft Tabu ist, das ist jeder werdenden Mutter bekannt. Eine amerikanische Wissenschaftlerin wollte mehr wissen und erforschte, wie die Monate im Bauch die Kinder prägen. Ihre Ergebnisse hat sie nun veröffentlicht: Für alle Schwangeren sind es wertvolle Erkenntnisse. Und für alle anderen? Auch.

Das Kind ist weg!

Eben war er doch noch da? Verdammt nochmal, wo ist mein Sohn hin!? Panik steigt in mir auf. Hätte ich doch besser aufgepasst! Jetzt erstmal Ruhe bewahren. Aber wie findet man ein Kleinkind mit Schwimmflügeln in einem überfüllten Schwimmbad?

Kinder und Brandgefahr

In kaum einer Woche lauern so viele Gefahrenquellen auf kleine Kinder wie in dieser: Kerzen brennen, Kannen mit heißen Getränken stehen herum und dann wird auch noch das alte Jahr mit Raketen, Böllern und Feuerwerk verabschiedet. Wie verhält  man sich im Notfall richtig?

Leuchtende Gefahrenquelle

„Die Nutzung dieses Leuchtmittels kann ihre Gesundheit gefährden“ – eigentlich müsste so Aufkleber auf Energiesparlampen stehen. Denn vor allem für Schwangere und Kinder sind die Leuchtmittel gefährlich. Das Umweltbundesamt warnt ausdrücklich vor dem hohen Quecksilbergehalt. Doch wie kann eine Gesundheitsgefährdung vermieden werden?

Schwanger und Haustiere

"Zuerst hat mein Hund die SS bemerkt" berichten schwangere Hundebesitzerinnen hier im Forum. Auch Katzen scheinen einen 7. Sinn für Schwangere zu haben. Das ist schön. Allerdings gelten für Tierbesitzer einige Regeln in der Zeit mit Baby im Bauch.