Probleme in der Schwangerschaft
Neben den normalen, unge-
fährlichen Wehwehchen haben einige Frauen in der Schwangerschaft Angst und Sorge als ständige Beglei-
ter.
Bei einigen öffnet sich der Gebärmutterhals zu früh, bei anderen ist zu wenig Fruchtwasser vorhanden – andere erwarten Zwillinge oder gar Drillinge.
Mit dem medizinischen Fortschritt wachsen die Chancen auf einen guten Ausgang der Schwangerschaft ständig, auch wegen der besseren Vorsorge und modernster Untersuchungsmethoden.
Neue Zecken-Risikogebiete
Zwillinge austragen
Vorzeitiger Blasensprung
Verlorene Zwillinge
Auf dem Ultraschallbild war ein merkwürdiger Schatten. Pochte da ein zweites Herz? Der Gynäkologe war sich nicht sicher. Dann bekam Stefanie in der achten Schwangerschaftswoche Blutungen. Heute ahnt sie, dass sie wahrscheinlich ein Kind verloren hat, nur ein Zwilling hat überlebt. Fachleute sprechen vom Vanishing Twin Syndrom. Wie häufig ist das – und kann es für das überlebende Kind gefährlich werden?
Risikoschwangerschaften
Fehlgeburt durch Schlafposition verhindern?
Viele Wissenschaftler versuchen herauszufinden, welche Faktoren Fehlgeburten begünstigen. Die neueste Erkenntnis: Die mütterliche Schlafposition beeinflusst im letzten Schwangerschaftsdrittel das Risiko einer Totgeburt. Doch ehrlich gesagt macht das Forschungsergebnis Redakteurin Silke R. Plagge skeptisch.