Gesundheit
Die Summe aller Sorgen bleibt immer gleich – so sagt man, aber für Eltern kleiner Kinder stimmt das wohl nicht ganz. Kinderkrankheiten können ganz schön an den Nerven zehren!
Die Sorgen kommen in Schüben, z.B. wenn bald nach der Geburt die Bauchkrämpfe bei den Kleinen für unruhige Tage und Nächte sorgen.
Später wechseln sich Infektionen, 3-Tage-Fieber, vielleicht auch ein Fieberkrampf oder (harmlo-
ser) Läusebefall im Kindergarten ab. Erfahren Eltern sagen „irgendwas ist immer“ und tragen es mit Fassung.
Mittelohr-Entzündung
Mumps
Nabelbruch
Beim Baden der kleinen Victoria (6 Wochen alt) bekommt Margitta Duve auf einmal einen Riesenschreck. Der Bauchnabel der Neugeborenen ist geschwollen und wölbt sich der erschrockenen Mama entgegen. Es sieht gefährlich aus.
Nasenbluten
Kleinkinder & Schweinegrippe
Knochen- und Gelenkprobleme
Krampfanfälle bei Kindern
Kreislaufschwäche
Kinder und Allergien
Meist sind sie ganz plötzlich da: Anfälle von Atemnot, Hautausschläge oder üble Magen-Darm-Beschwerden. Dies alles können Zeichen für eine Allergie sein. Immer mehr Kinder sind betroffen. Oft erklärte man, die Mutter habe sich in der Schwangerschaft falsch ernährt. Nun haben Experten die Empfehlung für Allergieprävention überarbeitet - alle Eltern sollten diese Ratschläge lesen!