Schweinegrippe

Aktuell: Schweinegrippe

Im Herbst 2009 rollte eine Grippewelle über uns. Auch im Winter 2010 könnte die "Schweinegrippe" wieder gefährlich werden - doch nicht nur sie.Wie können sich Schwangere und Eltern von Babys und Kleinkindern vor Influenza-Viren schützen?

STIKO empfiehlt Impfung!

Die Impf-kommission STIKO hat entschieden: sie empfiehlt Schwangeren, sich gegen das H1N1 Virus impfen zu lassen. Falls Sie noch zögern - dies sollten Sie wissen...
empfindlich gegen Sonne

Sonnenallergie

Nicht hinter jedem Ausschlag nach Sonneneinstrahlung steckt eine Sonnenallergie. Es gibt auch einfach Hitzepickel durch das Schwitzen, es bilden sich winzige helle Bläschen oder rote Pünktchen.
Sonnenbrand, Übelkeit und Schwächegefühl

Sonnenbrand

Es geht viel schneller als man denkt: die Haut ist rot, der Kopf heiß und oft kommt noch Übelkeit und Schwächegefühl dazu. Ein Sonnenbrand ist lang- wie kurzfristig nicht ungefährlich, besonders bei Kindern.

Thrombose

Jeder kann eine Thrombose bekommen. Sogar eine Frau wie die sportliche Heidi, mit der ich im Krankenhaus nach dem Kaiserschnitt mit dem zweiten Kind mein Zimmer teilte.

Nix auf den Rippen?

Viele Eltern machen sich Sorgen, weil ihr Kind vermeintlich nicht genug isst und ihnen zu dünn erscheint. Diese Sorge kann berechtigt sein, denn laut Statistik sind 8% aller Kinder zwischen 6 und 17 Jahren zu leicht. Was tun? Und was ist "zu dünn"?

Ringelröteln

Die Ringelröteln sind eine durch Tröpfcheninfektion übertragene Viruserkrankung von vor allem Klein- und Schulkindern. Neben allgemeinen Krankheitssymptomen kommt es zu einem girlandenförmigen Ausschlag. Komplikationen sind selten, eine Infektion in allen Stadien der Schwangerschaft führt aber in 20% der Fälle zu einer Erkrankung des Ungeborenen.

Nele kann wieder hören

Eine Röhrchen-Operation ist heute für Ärzte Routine. Doch für Eltern und das betroffene Kind ist so ein Eingriff dramatisch. Eine Mutter berichtet, wie die OP das Leben ihrer dreijährigen Tochter verändert hat...