Aktuelle medizinische Reproduktionstechniken

Für vielen Paare bleibt der Traum vom Elternsein lange unerreichbar. Dank neuer Verfahren bei der Diagnose, Stimulation und Erhaltung der Fruchtbarkeit und neuen Techniken der assistierten Reproduktion lassen sich die Voraussetzungen für eine Schwangerschaft heute oft erfolgreich verbessern.
Das zweite Kind - warten auf ein Geschwisterchen (© Thinkstock)

Das zweite Kind kommt nicht

Bei etwa 20 bis 25 Prozent aller Paare bleibt der Kinderwunsch unerfüllt. Auch Andrea gehört zu den Frauen, die für ein Baby belastende Behandlungen in Kauf nimmt. Doch ihre tiefe Sehnsucht verstehen viele nicht, denn Andrea ist bereits Mutter…

Kein Mut zum Kind?

Was stimmt nicht in Deutschland? Trotz Einführung des Elterngeldes und einer Erhöhung des Kindergeldes - der erhoffte Babyboom bleibt aus. Im Gegenteil: Laut Bundesamt für Statistik sank im Jahr 2008 die Geburtenrate. Was muss für Familien anders werden?
Kinderwunsch-Witwe

Sieg für die Liebe

Im Herbst 2010 berichteten wir von Ines und Sandro. Der sehnlichste Wunsch der Beiden: Ein Baby. Mitten in der Kinderwunsch-Behandlung starb Sandro.Und die bereits befruchteten Eizellen? Die durfte die Witwe nicht bekommen. Aber Ines hat gekämpft - und bekam nun doch vor Gericht Recht.

Singlefrau mit Kinderwunsch

Seit Jahren wünscht sich Julia ein Kind. Ihr Problem: Mr. Right ist einfach nicht in Sicht. Da liest Julia einen Bericht aus den USA über eine Frau, die auch ohne Mann Mutter geworden ist. Die Idee begeistert Julia – und sie geht einen umstrittenen Weg. Für sie ist es der Weg zum Glück mit Baby Ella.

Spermien unter dem Mikroskop

Spermienqualität: gutes Sperma, schlechtes Sperma

Die Spermienqualität von Männern nimmt seit Jahren ab. 9 von 10 Männern, die ihr Sperma untersuchen lassen, haben schlechte Werte. Doch wie misst man eigentlich Spermienqualität?
Kinderwunsch bleibt unerfüllt

Unerfüllter Kinderwunsch

Die Gespräche der Freundinnen ändern sich: es geht um Kinderwagen und Krippenplätze. Eine nach der anderen hat einen Babybauch. Und wenn der eigene Kinderwunsch unerfüllt bleibt?
vorzeitig im Klimakterium

Verfrühte Wechseljahre

Seit vier Jahren wünschen sich Simone (37) und ihr Mann ein gemeinsames Kind. Doch ihr geht es nicht gut. Wieso hat sie Schlafstörungen, oft Magenkrämpfe und kippt ihre Stimmung so schnell? Die Diagnose trifft sie hart: Es sind vorzeitige Wechseljahre. Was nun?
Was ist PCOS?

PCO-Syndrom

Das Polyzystische Ovarien-Syndrom, kurz PCOS, ist die am meisten diagnostizierte weibliche Hormonstörung. Etwa fünf bis 10 Prozent aller geschlechtsreifen Frauen in Deutschland sind vom PCO-Syndrom betroffen. Die Erkrankung gilt auch als die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit...