Kalte Küche für warme Tage

Wenn die Temperaturen ansteigen, sinkt meist die Lust am heißen Herd zu stehen. Aber Kinder brauchen täglich eine warme Mahlzeit - oder darf darauf auch verzichtet werden? Wir verraten, was Ernährungswissenschaftler empfehlen - und unsere Lieblingsrezepte zum Nachmachen.

Vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft?

Die Zahl der Deutschen, die sich fleischlos ernähren, nimmt immer mehr zu. Rund acht Prozent sind Vegetarier. Doch wie ist das in der Schwangerschaft? Ist es möglich, sich ohne Fleisch oder sogar gänzlich ohne tierische Produkte gesund zu ernähren – ohne dass dies der Mutter oder dem Ungeborenen schadet?
Tee in der Schwangerschaft (©Thinkstock)

Tee in der Schwangerschaft

Abwarten und Tee trinken. Klar, das sagt sich fast jede Schwangere in der kalten Jahreszeit. Aber wieviel Tee tut Schwangen gut und welche Teesorten sollten lieber ausgelassen werden?

Untergewicht bei Kindern

Viele Eltern machen sich Sorgen, weil ihr Kind vermeintlich nicht genug isst und ihnen zu dünn erscheint. Diese Sorge ist bei 15 % der Kinder berechtigt. Was ist "zu dünn"?

9 Tipps für mäkelige Esser

Das Essverhalten von Kindern lässt viele Eltern verzweifeln. Denn der Nachwuchs ist oft heikel und verweigert Obst und Gemüse. Ab wann müssen Eltern besorgt sein und wie können die kleinen Problemesser motiviert werden? Hier die besten Tipps!

Eier essen in der Schwangerschaft

Der Osterhase kommt! Und im Gepäck hat er sicher Eier dabei. Werdende Mütter sollten Eier essen, denn Forscher konnten nun feststellen, dass sie für die Gesundheit des Nachwuchses wichtig sind. Auch Schokoeier schaden nicht ...

Schwangerschaftsgelüste

Fast alle Schwangeren kennen diese seltsamen Gelüste. Sie brauchen Feldsalat, Erdnussbutterbonbons oder Eiscreme. Und zwar sofort! Manche Frauen bevorzugen auch plötzlich sehr skurrile Nahrungskombinationen...