Entwicklung Baby
Einst dachte man, Säuglinge nähmen ihre Umgebung nur eingeschränkt wahr. Es stimmt natürlich, dass sie anfangs nicht weit gucken können, aber sie reagieren gleich nach der Geburt auf ihre Umgebung und sind in der Lage, zu reagieren.
Mittlerweile weiß man, dass auch die allerkleinsten von Anfang an aufmerksam und interessiert an ihrer Umwelt sind.
Erste Zeit mit Zwillingen
Aller Anfang ist schwer? Die Zwillingsmutter Claudia Tröger erzählt im liliput-lounge Interview von der Schwangerschaft und den aufregenden ersten Monaten mit ihren Töchtern und gibt werdenden Eltern Tipps...
Fremdeln bei Babys
Babyzeichensprache
Das kann ein Neugeborenes
Das Neugeborene ist empfindlich
Das Neugeborene kommuniziert
Die Entwicklung im 1. Lebensjahr
Babys schreien auf Deutsch
Babys wachsen im Schlaf
"Brütet mein kleiner Schatz einen Infekt aus?", fragt sich so manche Mami, wenn das Baby auf einmal schier unglaublich lange oder häufig tagsüber schläft. Das muss aber absolut kein Grund zur Sorge sein, sagt eine neue Studie. Im Gegenteil: es kann sein, dass Ihr Kind einen Wachstumsschub hat!
Babys nehmen mehr wahr
Was geht bloß im Kopf eines kleinen Menschen vor, der noch nicht sprechen kann? Ein internationales Forscherteam hat nun bewiesen, dass Babys viel mehr können als bisher vermutet. Sie sind sogar in der Lage, das Wissen anderer Menschen einzuschätzen und von der eigenen Wahrnehmung zu unterscheiden. Computertests mit Erwachsenen und sieben Monate alten Babys haben Erstaunliches gezeigt.