Zeit für Muße

Leerlauf im Kinderzimmer. Müssen Eltern dann Action und ein volles Programm bieten? Nein, meinen Experten. Denn Langeweile ist für Kinder wichtig, sie fördert die Kreativität und die Fantasie des Nachwuchses.

Kind zu groß oder zu klein? Was tun?

Der Zweijährige passt schon in Größe 104 oder die Vierjährige ist immer noch einen Kopf kleiner als die Gleichaltrigen? Wie kann festgestellt werden, ob ein Kind zu klein oder zu groß für sein Alter ist und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Kinder lieben lesen

Erschütternd: 37 Prozent der deutschen Kinder bekommen keine Bücher vorgelesen. Wie geht man richtig an die Sache ran? Unsere Tipps:
passende Betreuung für Kinder

Kinder mögen kleine Gruppen

Kleiner Mini-Kindergarten oder große Kindertagesstätte mit Riesenangebot?Viele Eltern suchen die passende Betreuung für ihre Kinder. Forscher fanden jetzt heraus: Kinder lieben kleine Gruppen. Denn eine enge Bindung ist ganz besonderes wichtig.
Kinder brauchen Geheimnisse

Kinder brauchen Geheimnisse

Sie wecken die Kreativität und sind einfach spannend: Geheimnisse. Warum sie für Kinder ganz besonders wichtig sind und worauf Eltern achten sollten, lesen Sie hier...
gemeinsam Kochen

Kochen mit Kindern

Kinder und Küche - wie passt das zusammen? Hervorragend, meinen wir. Die schönsten Ideen und Tipps, damit alle zusammen Spaß beim Kochen haben...

Geschwister-Reihenfolge

Klischee oder Tatsache? Untersuchungen zu Geschwisterstatus und Persönlichkeit gibt es viele, aber stimmen die Ergebnisse mit Ihren Erfahrungen überein? Vergleichen Sie Theorie und Praxis, und fällen Sie Ihr eigenes Urteil - auch, was den Nachwuchs zuhause betrifft.
kleine Kinder trösten

Heile, heile Segen…

Aua. Kleine Kinder stolpern oder stoßen sich schnell im Übereifer. Mit viel Liebe und ein paar kleinen Tricks können Eltern helfen, den Schmerz zu lindern.

Kleine Helfer

Chaos in der Küche? Alles dauert länger? Klarer Fall von Kindern, die im Haushalt helfen. Aber mit etwas elterlicher Gelassenheit können die ersten Aufgaben eine tolle Frühförderung sein – und Spaß machen!

Weltkinderbuchtag! So fördern Sie Ihr Kind

37 Prozent der deutschen Kinder bekommen keine Bücher vorgelesen, so eine aktuelle Studie. Wie macht man es denn richtig: ab wann und wie mit Kindern lesen? Und welchen praktischen Nutzen haben sowohl Kinder als auch Eltern davon?

Geschlechterunterschied

Sind kleine Mädchen schon anders als kleine Jungen? Was ist dran am so genannten kleinen Unterschied? Nicht viel, meint eine Wissenschaftlerin. Oder können Sie erkennen, welches Geschlecht die Babys auf diesem Bild haben?