Wachkoma-Baby

Er ist 1,5 Jahre alt und kerngesund. Doch die Geburt des kleinen Jungen grenzt an ein Wunder - seine Mutter fiel in der 13. Schwangerschaftswoche in ein Wachkoma. Mehr über den spektakulären Fall...

5 geheime Mutter-Wahrheiten

Eltern sind gemein. Denn scheinbar lautet eine geheime Absprache: Kinderlosen und Schwangeren wird nie verraten, was Elternsein wirklich bedeutet. Sicher kann man eine Verschwörung dahinter wittern. Aber vielleicht ist Elternsein auch einfach unbeschreiblich?

11 Gründe: Warum Kinder haben toll ist

Sie machen mehr Freude als Schmutz, geben mehr als sie Geld kosten und bereichern den Alltag. Die Rede ist von Kindern - denn obwohl es nicht immer einfach ist, Eltern zu sein, gibt's doch viele unvergessliche Momente. Wir sammeln mit unseren Usern. Machen Sie mit!
Kleidung im Herbst

Sicher im Herbst

Die dunkle Jahrezeit ist für Kinder gefährlich: Jetzt ist das Unfallrisiko um das dreifache höher als im Sommer oder Frühjahr. Doch wer die Empfehlungen von Verkehrswacht und Polizei befolgt, kann passive Sicherheit aktiv betreiben.

Kinder, Schleim und Rotz

Sie tarnen sich als niedliche kleine Knöpfe mit Kulleraugen: Wesen, die ständig schleimige und glibberige Substanzen produzieren – und damit ihre Umwelt ganz fies bedrohen. Das ist kein schlechter Horrorfilm, sondern Mütteralltag. Doch wie kann man sich gegen kleine Schleimmonster wehren?

„Ich bin lieber Tagesmutter als Kauffrau!“

Sie ist gelernte Kauffrau und hängte diesen Beruf gerne an den Nagel - denn heute ist Teda Kiess Tagesmutter aus Berufung. Wir haben sie einen Tag lang begleitet und schauen ihr über die Schulter: Es ist immer viel los. Wie sieht der turbulente Alltag einer Profi-Mutter aus? Und wie professionell ist sie im Umgang mit ihren eigenen Kindern?

Babybild im Bauch

Ultraschall vom Baby hässlich?

Die Vorfreude war riesig: In der 18. SSW endlich das große 3D-Ultraschallbild. Doch dann kam das Entsetzen: Im Bauch ist ein Alien! Denn als niedlich kann selbst die liebende Mutter das Wesen nicht bezeichnen. Und jetzt?

Unerkannte Schwangerschaft

Janine hatte heftige Krämpfe. Der Blindarm, tippte der Notarzt. Sechs Stunden später hielt die 17-Jährige ihren Sohn Janek im Arm. In Deutschland werden etwa 1500 Schwangerschaften pro Jahr spät oder erst kurz vor der Geburt erkannt...

Das Rätsel der verschwundenen Socken

Redakteurin Silke Plagge bekennt: „Ich lebe in prekären Sockenverhältnissen.“ Denn in ihrem Haushalt gibt es immer wieder einzelne Socken. Warum eigentlich? Die Kinder haben doch jeweils zwei Füße? Und was tun mit den Solo-Socken? Hier ein paar clevere Erklärungen und Tipps...