Pucken – 9 häufige Fragen und Antworten

Pucken gilt als alte Wickelmethode, damit Babys zur Ruhe zu kommen und sanft und zufrieden zu schlafen. Es gibt aber auch kritische Stimmen. Worauf sollten Eltern achten und für welche Kinder ist der enge Halt geeignet? Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Pucken.
Mutter und Neugeborenes

Babyflitterwochen – die ersten Wochen nach der Geburt

Werdende Eltern malen sie sich ganz wunderbar aus – die ersten Wochen mit ihrem eigenen Kind. Doch nach der Geburt brauchen Mutter, Vater und Kind erst einmal Ruhe und Zeit sich kennenzulernen. Was, wenn sich ständig Besuch ankündigt und das Telefon klingelt? Wie können sich frischgebackene Eltern abgrenzen? Wir verraten Tipps und sind auch gespannt auf die Erlebnisse der Leserinnen und Leser…
Babys baden

Baby und Badewanne

Wann heißt es eigentlich: "Ab in die Wanne, Kleines"? Das verraten wir gern - und  auch wie Sie und Ihr Baby das Baden richtig genießen können...

Welcher Trinktyp ist Ihr Baby?

Paula schluckt und zappelt mit geöffneten Augen, egal ob an der Brust oder der Flasche. Erik saugt langsam mit geschlossenen Augen. Lena hingegen will auch beim Trinken nichts verpassen. Babys trinken sehr verschieden.

Welchen Stil bevorzugt Ihr Schatz?

Säugling nuckelt an Brust

Stillen in den ersten Tagen und Wochen

In den ersten Tagen nach der Geburt fließt die Milch nur tröpfchenweise, bis der Milcheinschuss nach 24-48 Stunden für eine größere Menge Muttermilch sorgt und es losgehen kann mit dem Stillen. Die erste Milch (das Kolostrum) ist dafür besonders nahrhaft und reich an Antikörpern gegen Krankheiten.