1) Wer seid Ihr?
Wir sind zwei Großstädter mit Kind, die dann aufs Land gezogen sind. Jetzt leben wir zwischen Kuhwiese, Dorfkirche und Tablet-PC, und probieren den Spagat zwischen Beruf und Familie.
2) Was ist das Besondere an Eurem Blog?
Marc: Das Besondere. Also quasi die Botschaft: „Kommt hierher, dann findet Ihr genau dieses eine tolle Dings, das Euer Leben verändern wird“. Als ersten Impuls würde ich schreiben, dass wir eine ganz angenehme Schriftart ausgewählt haben. Aber ich denke, es ist unsere Weltsicht. Wir nehmen wenig Sachen wirklich ernst, unser Blog zeichnet sich durch Humor und öhm, klingt das arrogant? Egal: Und Stil aus. Wir schreiben oft interessante oder auch nachdenkliche Texte und machen manchmal ganz lustige Grafiken.
Andrea: Die Grafiken sind besonders. Die habe ich in dieser Form noch nicht auf anderen Elternblogs gesehen. Wir arbeiten daran, dass es mehr werden. Die meisten Blogs sind reine Mamablogs, dazwischen finden sich ein paar Papablogs, aber „echte“ Elternblogs sind relativ selten, also Blogs, bei denen beide Elternteile schreiben.

3) Warum bloggt Ihr?
Marc: Einfach wäre zu beantworten, warum wir damit angefangen haben: Weil’s geht. Aber weshalb wir weitermachen? Wegen der Leser, die uns schreiben, dass sie ähnlich denken wie wir. Eine Gruppe, die einen ähnlichen Humor hat, ähnliche Ansichten. Familien, bei denen beide Eltern gleichberechtigt leben, arbeiten und erziehen. Und kochen, einkaufen, bügeln, schneeschaufeln (ja okay, nicht schneeschaufeln, es geht ja ums Prinzip). Naja, und weil der Stamm, zu dem wir besonders gut passen, halt online ist und sich dort austauscht.
Andrea: Zuerst aus Neugier, und dann aus Überraschung darüber, dass jemand bei uns liest. Ich freue mich über mehr Leser und über jeden (netten) Kommentar. Inzwischen ist eine Art Hobby daraus geworden. Bloggen ist ein bißchen wie einem Kind beim Wachsen zusehen.

4) Welche anderen Elternblogs lest Ihr gerne?
Viele. Genau genommen unsere ganze Blog-Linkliste, und ein paar andere auch noch. Wenn der Tag mehr Stunden hätte, würden wir wohl noch mehr Blogs lesen, noch mehr Erfahrungen austauschen und überhaupt.
5) Welches Buch oder welcher Film hat Euch in letzter Zeit besonders gefallen?
Marc: Ich lese immer so fünf bis sechs Bücher gleichzeitig, da bin ich schlecht im Tipps geben. Unnötig verkompliziert wird das Ganze dadurch, dass ich viele Bücher mehrmals hintereinander lese. Mein Lieblingsbuch ist „Maria, ihm schmeckt’s nicht“.
Andrea: Meins nicht. Ich lese gerade „Halunken, Tod und Teufel“, den dritten Teil der Flavia de Luce Krimis. Besonders gut hat mir in letzter Zeit „Drachenreiter“ von Cornelia Funke gefallen. Das wollte ich eigentlich Ditte vorlesen, aber die fand es nicht halb so spannend wie ich. Das holen wir sicher in ein paar Jahren nach. Ich mag Cornelia Funkes Schreibstil.
Ich liiieebe Wir-mit-Kind, die beiden schreiben so herrlich leicht und witzig, dass man sie einfach gern haben muss 😉
Vielen Dank für den schönen Artikel – das sieht großartig aus!