Wie würdest du dich in einem Satz beschreiben?
„Sie hat das Herz am rechten Fleck.“ So schrieb meine Chefin in meiner Beurteilung. Das trifft es ziemlich gut und eigentlich brauche ich dem gar nichts hinzufügen.

Seit wann gibt es Dein Blog und wie kam es dazu?
Der allererste Blog, den ich gelesen habe, war der von der Soulemama. Ich mochte/ mag ihre atmosphärischen Fotos von ihrem Familienleben und ihren Blick auf die Schönheiten des Familienalltags. Sowas wollte ich auch machen.
Am 18. August 2008 schrieb ich meinen ersten Eintrag in meinen Blog „Berliner Luft und Ostseewelle“. Das war ziemlich aufregend, wusste ich doch nicht, wer das lesen wird und wie sich das alles so entwickeln würde. Ziemlich schnell lernte ich auch andere Bloggerinnen kennen, mit denen mich auch heute noch eine Freundschaft verbindet.
Mit unserem Umzug 2009 von Berlin nach Hamburg habe ich meinen Blog in „Frische Brise – Berliner Luft in Hamburg“ umbenannt.
Seit ich blogge, ist in meinem Leben sehr viel passiert und ich bin mir sicher, dass auch in den nächsten Jahren keine Langeweile im echten Leben und im Blog herrschen wird. Dabei möchte ich meinen Blick auf die schönen Seiten des Familienalltags lenken. Auch bei uns gibt es mal schlechte Laune, Stress und Chaos, aber ich möchte den Fokus nicht darauf lenken. Ich bin einfach dankbar, ein Leben mit einer großen Familie führen zu dürfen.

Dein persönlicher Lieblingsbeitrag (können auch mehrere sein):
Wie man einen Vormittag rumkriegt
Warum wir auch im Winter nach Kühlungsborn fahren

Was ist Deine Lieblingsbeschäftigung?
Faul sein :-). Ganz ehrlich, im Moment bin ich einfach nur froh, wenn ich aufs Sofa sinken darf. Das kommt selten genug vor.
Ansonsten bin ich gerne draußen in der Natur, treffe Freunde, gehe regelmäßig zum Aquafitness und würde am liebsten noch viel mehr lesen, nähen und malen und noch öfter ins Kino gehen, um meiner Leidenschaft für Filme zu frönen.

Wo würde es in den perfekten Urlaub hingehen?
Ich habe schon perfekte Urlaube. Mehrmals im Jahr darf ich mit meinem Mann und den Kindern in meinen Herzensort Kühlungsborn an der Ostsee fahren. Wenn wir dann alle die Wellen bewundern, das Meeresrauschen hören, uns vom Wind ordentlich durchpusten lassen und Unmengen Steine, Glas und Muscheln sammeln, bin ich innerlich ganz ruhig und ziemlich glücklich.

Dankeschön!
Frischebrise gibt es auch auf twitter
Dankeschön!
Oh ja, die Wellen und das Rauschen. Wir vier sind dann innerlich auch ganz ruhig, wenn wir am Meer sind. Meer muss bei uns beim Urlaub mit dabei sein, sonst ist es keiner. Für mich als Exilnordfriese im Süden ist das Meer manches Mal viel zu weit weg, aber bald sind wir wieder im Norden.