Von ca. 23. November bis 21. Dezember (bis zur Sonnenwende)Feuerzeichen
FARBE: Königsblau
TEMPERAMENT: cholerisch, hitzköpfig
TYP: Extrovertiert und männlich
WOCHENTAG: Donnerstag

Berühmte Schützen:
Walt Disney, Bette Midler, Woody Allen, Ludwig van Beethoven, Steven Spielberg, Brad Pitt, Jimi Hendrix, Nostradamus, Uri Geller, Josef Stalin, Liv Ullmann
Charakter:
Philosophisch, freiheitsliebend, tolerant, kompromisslos, ehrlich, aufrichtig, ehrgeizig (aber fair). Kann rücksichtslos sein, rebellisch, unruhig und schwach im Charakter. Genuss und Sucht kann leicht außer Kontrolle geraten.
Alle Sternzeichen können etwas von ihrem gegensätzlichen Sternzeichen lernen: Vom Zwilling kann der Schütze lernen, Gegensätze zu versöhnen, richtig zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen, statt auf alles zu antworten.
Das sagt Astrologin Heidi Horpestad über Schützenkinder:
Schütze ist ein Feuerzeichen, diese Kinder sind impulsiv mit einem starken Drang nach Freiheit. Sie lieben es, die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Sie lernen eine Menge nur durch ihre Anwesenheit in der Welt, haben aber möglicherweise Schwierigkeiten in der Schule mit dem Stillsitzen.
Sie wollen viele Dinge erleben, in dem Moment indem sie aus der Tür sind, können sie gut spielen. Sie gehen gerne allein mit dem Dreirad los um die Nachbarschaft kennen zu lernen und zu erkunden. Sie reisen gerne, als Eltern eines Schützenkindes sollten sie es mit auf Reisen nehmen und nicht zu oft zu Hause bleiben. Naturerlebnisse sind für das entdeckende Schützenkind gut.
Schützenkinder sind optimistisch und denken, „Alles wird gut.“ Sie überspannen den Bogen erst ein bisschen, dann etwas mehr, und genau dann, wenn er zu weit gespannt ist, machen sie etwas, was sie nicht tun sollten. Grenzen für Schützenkinder zu setzen, muss klug überlegt sein. Einige spezifische Grenzen müssen sie haben, sie müssen dabei aber eine gewisse Freiheit spüren.
Schützenkinder sind lustig, es liegt etwas Leichtes und Optimistisches über Ihnen. Daher erscheinen sie manchmal auch als naiv.
[custom_author=heidihorpestad]