"Meningitis bewegt"

Erklärvideo mit Kinderarzt: Warum gibt es verschiedene Meningokokken-Impfungen?

[Anzeige] Meningokokken-Erkrankungen sind sehr selten, können allerdings schnell lebensbedrohlich verlaufen.1 Der Kinderarzt Dr. Stephan von Landwüst erklärt im Video, warum es verschiedene Impfungen gegen Meningokokken-Erkrankungen gibt, und berichtet von seiner persönlichen Erfahrung mit einem Meningokokken-Fall. Meningokokken-Erkrankungen sind oft schwer zu erkennen Als junger Assistenzarzt erlebt von Landwüst zum ersten Mal selbst einen Meningokokken-Fall, der ihn nachhaltig prägt. Dieser macht ihm deutlich, wie schnell eine solche Erkrankung lebensgefährlich werden kann. Besonders herausfordernd ist damals für ihn das schnelle Handeln – denn bei einer Meningokokken-Erkrankung zählt jede Minute. Besonders die anfänglichen Symptome sind nicht immer eindeutig und ähneln oft einem grippalen Infekt. Das erschwert die frühzeitige Diagnose.2 Der Kinderarzt erkennt damals, dass es Meningokokken sind, unter anderem anhand der Hauteinblutungen des erkrankten Babys, die jedoch erst im späteren Krankheitsverlauf auftreten können. Meningokokken-Erkrankungen sind zwar zum Glück selten, können aber eine Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung auslösen und schwere Folgen haben. Impfungen als bestmögliche Vorsorge gegen Erkrankungen „Die größten Errungenschaften der vorbeugenden Medizin sind Schutzimpfungen“, so der Kinderarzt. Auch gegen Meningokokken-Erkrankungen gibt es Impfungen. Die Standardimpfung gegen Meningokokken-Gruppe C gibt es schon am längsten und wird seit 2006 für alle Kinder im Alter von zwölf Monaten empfohlen.3 Durch die Impfung sind diese Fallzahlen mittlerweile deutlich …

Weiterlesen …

Welt-Meningitis-Tag 2022: Die Kleinsten vor Hirnhautentzündung schützen

Hirnhautentzündungen durch Meningokokken sind sehr selten, aber schwerwiegend. Leider treffen sie am häufigsten Babys und Kleinkinder, da deren Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist. 1 Am Welt-Meningitis-Tag – in diesem Jahr erstmals am 5. Oktober – soll daher auf die Erkrankung sowie besonders auf einen frühzeitigen und umfassenden Impfschutz aufmerksam gemacht werden.

Natalben®: Nahrungsergänzungsmittel für die optimale Versorgung vom Kinderwunsch bis zur Schwangerschaft

Für eine optimale Nährstoffversorgung stehen Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren ab sofort neue Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung: Natalben® Wunsch, Glück und Twin. Jedes Produkt ist für den jeweiligen besonderen Bedarf zusammengesetzt. Bei Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und – erstmalig in Deutschland – auch speziell bei einer Mehrlingsschwangerschaft.

Abkühlung - die besten Tipps für Baby und Kleinkinder bei Hitze (© Thinkstock)

Sommer-Hitze: die besten Tipps zur Abkühlung für Babys und Kinder

Jetzt soll es noch mal so richtig heiß werden und das Thermometer klettert in manchen Orten über 30 Grad. Deshalb haben wir ein paar Tipps zusammengetragen, wie du es mit Baby oder kleinen Kindern trotz Sommerhitze aushalten kann und wie du das Kinderzimmers etwas abkühlen kannst. Bestimmt sind ein paar hilfreiche Tipps für dich und dein Baby dabei:

Abkühlung - die besten Tipps für Baby und Kleinkinder bei Hitze (© Thinkstock)
Abkühlung – die besten Tipps für Baby und Kleinkinder bei Hitze (© Thinkstock)

Weiterlesen …