Christine Finke
Ringelstrümpfe & Karokleid
Seitdem meine Tochter ihre Kleidung selbst aussucht, gerate ich modisch manchmal an meine Grenzen. So zum Beispiel, als sie im Sommer kunterbunt gemustert mit Winterstrumpfhose und kariertem Kleid das Haus verlassen will.
Wir machen eine Weltreise
Erlebnisse-mit-Stinkewindeln
Als ich die Nachricht las, dass in Osnabrück eine Frau aus dem Bus geflogen war, weil ihr Kleinkind eine volle Windel hatte, kam in mir die Erinnerung an eine ähnliche Szene im Flugzeug auf: Sommer 2006 reisten wir mit Baby Titus (3 Monate alt) nach Island. Der Rückflug von Rekjavik nach Zürich verlief super, der Kleine schlummerte fast 2 Stunden friedlich, und wir würden bald landen. Da roch ich “Wickelbedarf” wegen eines großen Geschäfts. Flugs packte ich die Feuchttücher aus, kramte eine frische Windel aus dem Rucksack und legte den Sohnemann auf einen Sitz. Der Flug war ruhig, es waren nicht alle Plätze besetzt, und das Personal einer renommierten Airline hatte sich bisher auch nicht um uns gekümmert. Das änderte sich, als Titus beim Wickeln plötzlich im hohen Bogen pinkelte. Sofort stand eine Flugbegleiterin neben mir uns ranzte mich an, ich solle das gefälligst schnellstens zu Ende bringen. Und überhaupt, es gebe ja einen Wickelraum. Dumm nur, dass mir das keiner gesagt hatte während des Flugs. Und auf dem Hinflug hatte es keinen Wickelraum gegeben, da hatte ich nämlich gefragt. Die umsitzenden Passagiere guckten so pikiert, als hätte ich ihnen ans Auto gepinkelt. Haben Sie auch so etwas erlebt? …
Kinder-sind-toll
Manchmal, nach einem richtig netten Abend mit einer Freundin oder einem unverhofft schönen Treffen, da sagen Erwachsenen zueinander “Danke für deine Zeit”, oder “War toll mit dir!”. Und genau dieses Gefühl habe ich auch manchmal gegenüber meinen Kindern. Ich bin schlicht und einfach dankbar, dass ich Zeit mit ihnen verbringen kann. Sie sind ein Quell der Freude. Warum es so toll ist, Kinder zu haben, das versuchen wir gemeinsam mit allen Lesern der liliput-lounge aufzuschreiben. Ich habe mit 11 Gründen den Anfang gemacht, und einige User haben schon geholfen, die Liste zu verlängern. Machen Sie mit? Denn bei allem Stress, den Kinder ab und zu mit sich bringen, ist es doch so, dass die schönen Momente so wertvoll sind, dass sie alles aufwiegen! Herzliche Grüße, Christine Finke
Einkaufsparcours-im-Supermarkt
Starke Nerven und exzellente Planung plus ein Quäntchen Glück, das braucht eine Mutter, die sich vorgenommen hat, mit Kindern Lebensmittel einzukaufen. Was Redakteurin Silke an Tipps und Tricks zusammengetragen hat, kann wirklich helfen, diese Herausforderung gut zu meistern. Falls Sie derzeit schwanger sind und sich fragen, was denn am Einkaufen so problematisch sein kann, schauen Sie auf alle Fälle mal in den Artikel “Abenteuer Supermarkt” rein… Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass ein Besuch im Supermarkt mit drei Kindern eine schweißtreibende Angelegenheit ist – jedenfalls wenn Sie ein 1,5 Jahre altes Kleinkind dabei haben, das weder im Einkaufswagen sitzen will noch einsieht, warum nicht sämtliche Wurstsorten auf Greifhöhe aus dem Kühlregal in den Einkaufswagen wandern sollen. Wie haben Sie das gelöst? Wechseln Sie sich mit dem Partner ab beim Einkaufen? Passt eine Nachbarin oder Freundin auf die Kinder auf? Oder haben Sie Tipps, die wir vergessen haben? Einen guten Wocheneinkauf wünscht Christine Finke
Kinder-sind-toll
Manchmal, nach einem richtig netten Abend mit einer Freundin oder einem unverhofft schönen Treffen, da sagen Erwachsenen zueinander “Danke für deine Zeit”, oder “War toll mit dir!”. Und genau dieses Gefühl habe ich auch manchmal gegenüber meinen Kindern. Ich bin schlicht und einfach dankbar, dass ich Zeit mit ihnen verbringen kann. Sie sind ein Quell der Freude. Warum es so toll ist, Kinder zu haben, das versuchen wir gemeinsam mit allen Lesern der liliput-lounge aufzuschreiben. Ich habe mit 11 Gründen den Anfang gemacht, und einige User haben schon geholfen, die Liste zu verlängern. Machen Sie mit? Denn bei allem Stress, den Kinder ab und zu mit sich bringen, ist es doch so, dass die schönen Momente so wertvoll sind, dass sie alles aufwiegen! Herzliche Grüße, Christine Finke
Schlafmangel
Gleich drei namhafte Experten geben in unserem Artikel “Schlaflose Nächte?” Tipps zum Thema ‘Wie eine junge Mutter genug Schlaf bekommt’: Eine Psychologin, eine Stillberaterin und ein Schlafexperte. Diese Statements habe ich mit besonderem Interesse gelesen, denn bei meinen ersten beiden Kindern war ich durch ständig unterbrochenen Schlaf und extrem kurze Nächte sehr beeinträchtigt. Einmal habe ich sogar meine Handtasche im Supermarkt an der Kasse stehen lassen (ich bekam sie zum Glück gleich wieder). Meine heute 10-jährige Tochter litt unter Schlafapnoe und schlief das erste Mal durch, als sie 3,5 Jahre alt war – nach einer Polypenoperation. Glauben Sie mir, ich hatte Augenringe und war nervlich ziemlich am Ende, denn die Nacht war um 5 Uhr früh vorbei und von mehreren nächtlichen Schreiphasen begleitet. Beim heute 4-jährigen Sohn wuchs sich seine Affinität zu meinen Brüsten zu einem Problem aus, als er 8 Monate alt war, und jegliche Nahrung abgesehen von Muttermilch verweigerte. Nachts war ich da fast stündlich im Einsatz, denn als 9 Kilo-Wonneproppen hatte er natürlich viel Hunger. Dass meine Jüngste, die bald 2 wird, schon seit langem wunderbar durchschläft, begreife ich deswegen als Geschenk. Wie wichtig der Schlaf ist, merkt man erst, wenn er einem …
Nestschutz-durch-Grippeimpfung
Bei unserer Umfrage zum Thema “Lassen Sie sich gegen die Grippe impfen?” kam heraus, dass über die Hälfte unserer Leserinnen sich nicht impfen lassen möchte. Diese Woche befasst sich unser Artikel “Grippe und Schwangerschaft” mit den neuesten Empfehlungen, die jede Schwangere kennen sollte. Das Thema ist, bei allen sachlichen Informationen, stark emotional besetzt. Ich kenne kluge, nette Menschen, die glauben, eine Impfung sei gefährlicher als die Krankheit selbst. Oder dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie erkranken, viel geringer sei als das Impfrisiko (das hauptsächlich aus leichten Nebenwirkungen wie einer geröteten Einstichstelle besteht). Nun muss jeder selbst entscheiden, wie er es mit den Impfungen hält – aber wenn die unabhängige Impfkommission StIKo empfiehlt, dass sich alle Schwangeren impfen lassen, könnte man ja zumindest überlegen, ob es nicht doch eine gute Idee ist… Zumal nachgewiesen ist, dass das neugeborene Baby so zusätzlichen Nestschutz erhält. Wie auch immer Sie sich entscheiden, ich wünsche Ihnen, dass Sie gut und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen! Herzlich, Christine Finke
WeihnachtsgruB-aus-der-Redaktion
Ist es nicht herrlich, die Welt in weiß getunkt zu sehen? Zusammen mit Lichterketten in den Fenstern, dem Duft von selbstgebackenen Keksen und Adventstee macht die Vorweihnachtszeit richtig Spaß. Achja, und dann ist da noch der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, der über den Weihnachtsmärkten hängt. Ob ein Ausflug mit Baby zum Budenzauber eine gute Idee ist oder nicht, fragen wir uns und die Leser diese Woche. Und ist Glühwein erlaubt, wenn frau ein Baby dabei hat? Mit Baby ändern sich eben die Begleitumstände – wie man als junge Familie die Aufgabe meistert, sich eine eigene Weihnachtstradition zu schaffen, dazu hat Redakteurin Silke sich Gedanken gemacht. Eine besondere Herausforderung ist das natürlich für Familien, in denen ein Mitglied am 24.12 auch Geburtstag hat. Eine Mutter und eine junge Erwachsene erzählen uns, wie sie diesen doppelten Feiertag begehen. Wie und wo auch immer Sie feiern, ich wünsche Ihnen besinnliche und harmonische Weihnachten! Herzlich, Christine Finke
Neues-im-Forum–Oooops
Das war eine aufregende Woche für uns. Am Donnerstag, den 2.12. haben unsere Techniker die lange getestete neue Software aufgeschaltet. Auf der Startseite sieht man davon nur, dass wir nun mehr Fläche in der Breite haben. Wer sich aber im Forum umschaut, wird jede Menge Änderungen bemerken: Es ist bunter, moderner, vielseitiger geworden. Die ersten Tage waren etwas holprig, denn egal, wie gut man testet, wenn so ein neues Programm live geschaltet wird, gibt’s eigentlich immer Überraschungen – und selten positive. So waren wir die vergangenen Tage fieberhaft damit beschäftigt, den Technikern Fehler zu melden und das Ganze zum Laufen zu kriegen. Mittlerweile sind die ärgsten “Bugs” behoben. Und in den nächsten Tagen folgt das Finetuning. Danach, da sind wir sicher, wird es ein super Platz für Diskussionen, Austausch und Plausch sein. Ein “Social Network” für Schwangere, Frauen mit Kinderwunsch und Familien, das wollen wir sein. Bei allen, die sich geärgert haben über die Anlaufschwierigkeiten bitten wir um Entschuldigung. Das war ganz so nicht geplant… 😉 Herzlichen Gruß, Christine Finke