9 Monate altes Baby

9 Monate alt

Die Welt will erobert werden – manche Babys fangen nun schon an, zu krabbeln, robben oder sich seitlich zu rollen. Bekannte Gesichter werden mit einem Lächeln begrüßt, und auch Babysitter werden aktzeptiert, wenn Baby und Betreuer sich aneinander gewöhnt haben. ♀ Gewicht Ø 8600 Gramm, Körperlänge Ø 72 cm Normal: 7000 Gramm bis 10,6 Kilo und 67-76 cm ♂ Gewicht Ø 9100 Gramm, Körperlänge Ø 73 cm Normal: 7500 Gramm bis 11,2 Kilo und 68-77 cm Meilensteine mit 9 Monaten Kann um Hilfe bitten (zeigen, Geräusche machen, Gesten) Reagiert eindeutig und regelmäßig auf seinen Namen und einige Begriffe (z.B. Flasche, Brei) Benutzt bestimmte Laute oder Lautfolgen für bestimmte Gegenstände/Wünsche Erinnerungsvermögen wächst ständig Passivwortschatz wächst weiter Einige Kinder sagen „Ma(-Ma)“ oder „Ba(-Ba)“ zu den Eltern Baby versteht Fragen wie „Wo ist Papa?“ Lieblingskuscheltier oder Kuscheltuch werden gewählt – ein „Übergangsobjekt“, das tröstet Fast alle Kinder sitzen sicher Viele Babys stehen mit Hilfe Kommunikation und soziale Entwicklung Diesen Monat fremdelt das Kind noch – dann ist diese für Eltern und Kind anstrengende Zeit meist vorüber. Mutter und Vater werden gegenüber Fremden Menschen eindeutig bevorzugt, andere feste Bezugspersonen ebenfalls mit einem Lächeln begrüßt. Kommt jedoch ein unbekannter Mensch in das Zuhause des Babys, …

Weiterlesen …

Baby 7. Monat

7 Monate alt

Nun kennt das Kind seinen Namen und reagiert, wenn man es ruft. Allerdings mag es nicht mehr vorbehaltlos alle Menschen – die Fremdelphase beginnt. Sein Spiegelbild erkennt das Baby noch nicht, es interessiert sich aber für das Baby im Spiegel. ♀ Gewicht Ø 7900 Gramm, Körperlänge Ø 68 cm Normal: 6400 Gramm bis 9700 Gramm und 64-73 cm ♂ Gewicht Ø 8400 Gramm, Körperlänge Ø 70 cm Normal: 7000 Gramm bis 10,3 Kilo und 65-75 cm Meilensteine mit 7 Monaten Einen Moment auf etwas zu warten ist nicht mehr unmöglich Kind steht auf dem Schoß und wippt mit den Knien (wenn man es festhält) Deutet auf Dinge, die das Baby haben möchte Spiegelbild wird angefasst Bewegungen werden geplant und in der richtigen Reihenfolge ausgeführt Hält vielleicht schon die Flasche selber Einige Kinder sitzen sicher Erste Versuche, selber zu essen Das Kind weiß, dass ein Ding nicht fort ist, wenn es außer Sichtweite ist. Lesen Sie hier einen ausführlichen Artikel zum Thema Fremdeln Kommunikation und soziale Entwicklung Neben dem Fremdeln kämpft das 7 Monate alte Baby nun mit Trennungsangst. Es fürchtet sich, wenn die Bezugsperson fort ist oder nicht zu sehen ist. Das Baby ruft oft nach Mutter oder Vater und …

Weiterlesen …

Baby 5 Monate alt

5 Monate alt

Nun entdeckt das Baby die Freuden des gemeinsamen Spielens: Guckuck, wobei der erwachsene Spielpartner sich kurz versteckt, ist ein Favorit. Und auch Hoppe, hoppe Reiter findet Anklang. Oder spielen mit knisterndem Papier…. ♀ Gewicht Ø 7000 Gramm, Körperlänge Ø 65 cm Normal: 5700 Gramm bis 8500 Gramm und 61-69 cm ♂ Gewicht Ø 7500 Gramm, Körperlänge Ø 67 cm Normal: 6100 Gramm bis 9100 Gramm und 63-72 cm Meilensteine mit 5 Monaten Spiegelbild wird angelächelt (aber nicht als „Ich“ erkannt). Volle Kontrolle über den Kopf Erste Versuche, zu robben/sich zu aalen Drehen vom Rücken zum Bauch (Ende dieses Monats) Versucht, Gegenstände in Reichweite zu greifen Sitzt sicher auf dem Schoß Kommunikation und soziale Entwicklung Manche Kinder beginnen jetzt schon, im Alter von 5 Monaten, zu fremdeln: sie fürchten sich vor Gesichtern, die sie nicht kennen. Konkret heißt das, dass sie in Tränen ausbrechen, wenn ihnen fremde Menschen zu nahe kommen. Am wohlsten fühlen sie sich dann mit verborgenem Gesicht auf Mamas oder Papas Arm. Dafür werden aber Bezugspersonen mit großer Begeisterung begrüßt. Sinne und Motorik Nun hat das Baby die volle Kontrolle über den Kopf: es kann ihn mühelos halten, drehen, und Dinge mit Blicken verfolgen. Es kann auch Gegenstände …

Weiterlesen …

Neugeborenes

Neugeborenes

Es ist ein Wunder – so klein und schon alles dran: winzige Finger, Wimpern, eine kleine Zunge und rosige Mini-Ohren. Manche Babys kommen sogar mit einer kleinen Haarpracht zur Welt. Ein neugeborenes Baby duftet unvergleichlich gut und bringt die Herzen zum Schmelzen. ♀ Gewicht Ø 3500 Gramm, Körperlänge Ø 50 cm Normal: 2800 Gramm bis 4600 Gramm und 47-54 cm ♂ Gewicht Ø 3800 Gramm, Körperlänge Ø 52 cm Normal: 2800 Gramm bis 4800 Gramm und 47-55 cm In den ersten 1-2 Wochen nach der Geburt nimmt das neugeborene Baby möglicherweise leicht an Gewicht ab. Das ist kein Grund zur Sorge und gibt sich bald wieder. Spätestens 10 Tage nach der Geburt sollte das Geburtsgewicht wieder erreicht sein. Zwischen dem 3. und 10. Lebenstag steht die U2 an, die zweite Untersuchung des Babys nach der Geburt. Häufig findet sie noch in der Klinik statt und ist Voraussetzung für eine Entlassung nach Hause. Kommunikation und soziale Entwicklung Das Kind kommuniziert auch schon als Neugeborenes – sein Gesicht drückt Gefühle aus, Hände und Körpersprache unterstreichen Bedürfnisse, das Weinen klingt je nach Grund unterschiedlich. Die Grundbedürfnisse des Neugeborenen sind Essen, Wärme, Nähe (Liebe) und Sicherheit. Wenn diese Bedürfnisse erfüllt sind, kann es wachsen …

Weiterlesen …