Die Stiftung Warentest und der ADAC warnen vor der Nutzung von zwei Kindersitzen der Marken Recaro und Jane – es besteht ein hohes Sicherheitsrisiko und Verletzungsgefahr.
Verletzungsgefahr: Stiftung Warentest und ADAC warnen vor zwei Kindersitzen
Die Stiftung Warentest und der ADAC warnen vor der Nutzung des Kindersitzes Recaro Optia in Verbindung mit der Recaro SmartClick Base und des Grand-Sitz von Jané. Beide Kindersitze lösten sich im Test während eines Frontalaufpralls, wodurch ein hohes Sicherheitsrisiko mit Verletzungsgefahr besteht.
Bei dem Crash löste sich die Sitzschale des Recaro-Kindersitzes von der Isofix-Station und flog durch das Prüflabor. Auch die Isofix-Verbindung beim Grand-Sitz von Jané löste sich beim Frontalaufprall. Sowohl Kind als auch Mitfahrer können sich dadurch im realen Unfallgeschehen schwere Verletzungen zuziehen. Die Stiftung Warentest und der ADAC raten daher vom Kauf dieser Modelle ab.
Recaro wie auch Jané wurden von der Stiftung Warentest und dem ADAC um Stellungnahme zu den gravierenden Ergebnissen gebeten. Der Hersteller Jané die Auslieferung des Grand-Sitzes an die Händler vorübergehend gestoppt.
Auch im vorigen Jahr flog bei einem Test ein Kinder-Dummy mitsamt des Autokindersitzes Optia von Recaro beim Frontalcrash nach vorn. Der Hersteller reagierte damals mit dem Austausch der betroffenen Isofix-Stationen Recaro Fix aus. Doch auch beim Nachfolgemodell Recaro SmartClick Base wiederholte sich nun der Vorfall und auch der Grand-Sitz von Jané birgt das Risiko, dass sich der Sitz beim Frontalcrash löst. Wer bereits einen dieser Autokindersitze gekauft hat, sollte sich umgehend an den Händler oder Hersteller wenden.
Video der Stiftung Warentest und des ADAC: Zwei Autokindersitze haben schwere Sicherheitsmängel
Zum aktuellen Kindersitz Test 2017 mit allen Ergebnissen.
Quelle: Stiftung Warentest
Schreibe einen Kommentar Abbrechen
-
Hitze im Auto – lebensgefährlich für Kinder 20. April 2018
-
So kannst du den Frühling mit deinem Baby richtig genießen 15. April 2018
-
Kinder brauchen Matsch und Liebe 14. April 2018
-
Checkliste – die besten Tipps für den Frühjahrsputz 13. April 2018
-
Kita-Streik: Warnstreiks in ganz Deutschland – viele Kitas bleiben geschlossen 12. April 2018
-
Heuschnupfen in der Schwangerschaft 11. April 2018
-
Neues Sorgerecht – mehr Rechte für Väter 15. März 2014
-
Alleinerziehend mit Mann 17. September 2012
-
Wenn Eltern wütend werden 1. November 2013
-
Stillen – am Bedarf vorbei… 12. Juni 2012
-
Ohrringe: ab wann kann man einem Baby oder Kleinkind Ohrlöcher stechen lassen? 2. September 2012
-
Schwangerschaftssymptome: die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft 18. Juli 2012
- Tipps bei Schwangerschaftsübelkeit | Hebammenpraxis Christiane Weber: […] Quelle 1 […]...
-
Birgit Straka: Schade, dass Sie so einen Blödsinn verbreiten. De...
- Alle Kinder brauchen. Immer. | Mama hat jetzt keine Zeit…: […] Kinder brauchen Matsch und Liebe […...
- Affenhitze! | Kinder, Katzen und Kakteen: […] (Link zur Quelle hier) […]...
-
Christiane X.: Schlimm, ich hoffe inzwischen hat es geklappt?...
-
Christiane X.: Wollte dir einfach nur sagen: Toll! Weiter so!!! :...
Jetzt kommentieren.