Je mehr und je regelmäßiger Alkohol von Frauen zwischen dem Auftreten ihrer ersten Regelblutung bis zur ersten Schwangerschaft konsumiert wird, desto höher ist ihr späteres Brustkrebsrisiko. Zu diesem Ergebnis kommen Mediziner und Wissenschaftler der Universität Washington.
Studie: Erhöhtes Brustkrebsrisiko durch Alkoholkonsum in der Jugend
Je mehr Alkohol Frauen zwischen der ersten Regelblutung bis zur ersten Schwangerschaft konsumieren, desto höher ist ihr späteres Brustkrebsrisiko. Dies ist das Ergebnis eine breitangelegten Studie der Universität Washington. Professor Graham Colditz und seine Kollegen veröffentlichten ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift „Journal of the National Cancer Institute“.
Studie: Erhöhtes Brustkrebsrisiko durch Alkoholkonsum (Symbolfoto: © Thinkstock)
Für ihre Untersuchung analysierten die Mediziner und Wissenschaftler aus Washington und Boston Daten von mehr als 150 000 Frauen, die an verschiedenen Studien zum Brustkrebsrisiko der Jahre 1989 bis 2009 teilgenommen hatten und ebenfalls zum Alkoholkonsum befragt wurden.
Es zeigte sich, dass junge Frauen, die täglich Alkohol trinken, und zwar zwischen dem Auftreten ihrer ersten Periode und ihrer ersten Schwangerschaft, ein um 13 Prozent erhöhtes Brustkrebsrisiko besitzen.
Die Wissenschaftler untersuchten neben dem Brustkrebsrisiko auch die Wahrscheinlichkeit für weitere Brusterkrankungen. Auch hier kommen sie zu dem Schluss, das der tägliche Konsum von Alkohol das Risiko solcher Brusterkrankungen um 15 Prozent steigert. Selbst wenn solche Brustveränderungen gutartiger Natur sind, erhöhe ihr Vorhandensein bereits die Wahrscheinlichkeit für Brustkrebs um das 500fache.
Ursache hierfür ist vor allem die hohe Zellteilungsrate des weiblichen Brustgewebes, das somit besonders empfindlich gegenüber krebserregenden Substanzen und Einflüssen ist. Vor allem der vermehrte und kontinuierliche Konsum von Alkohol während der Jugendzeit kann somit laut der aktuellen Studie zu einem erhöhten Brustkrebsrisiko führen.
Schreibe einen Kommentar Abbrechen
-
Hitze im Auto – lebensgefährlich für Kinder 20. April 2018
-
So kannst du den Frühling mit deinem Baby richtig genießen 15. April 2018
-
Kinder brauchen Matsch und Liebe 14. April 2018
-
Checkliste – die besten Tipps für den Frühjahrsputz 13. April 2018
-
Kita-Streik: Warnstreiks in ganz Deutschland – viele Kitas bleiben geschlossen 12. April 2018
-
Heuschnupfen in der Schwangerschaft 11. April 2018
-
Neues Sorgerecht – mehr Rechte für Väter 15. März 2014
-
Alleinerziehend mit Mann 17. September 2012
-
Wenn Eltern wütend werden 1. November 2013
-
Stillen – am Bedarf vorbei… 12. Juni 2012
-
Ohrringe: ab wann kann man einem Baby oder Kleinkind Ohrlöcher stechen lassen? 2. September 2012
-
Schwangerschaftssymptome: die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft 18. Juli 2012
- Tipps bei Schwangerschaftsübelkeit | Hebammenpraxis Christiane Weber: […] Quelle 1 […]...
-
Birgit Straka: Schade, dass Sie so einen Blödsinn verbreiten. De...
- Alle Kinder brauchen. Immer. | Mama hat jetzt keine Zeit…: […] Kinder brauchen Matsch und Liebe […...
- Affenhitze! | Kinder, Katzen und Kakteen: […] (Link zur Quelle hier) […]...
-
Christiane X.: Schlimm, ich hoffe inzwischen hat es geklappt?...
-
Christiane X.: Wollte dir einfach nur sagen: Toll! Weiter so!!! :...
Jetzt kommentieren.