Einfach mit Sprachbefehlen einkaufen, Musik hören und vieles mehr. Amazons neue Technik macht das möglich. Doch nun kam es zu einer Panne, über die sich Kinder wahrscheinlich freuen …
Amazon Echo: TV-Moderator sorgt für Puppenhäuser-Massenbestellung
Einfach nur laut sprechen und jeder Wunsch wird erfüllt? Genau das ist die Aufgabe des Sprachassistenten „Alexa“ von Amazon. Eingebaut ist das Programm in die Lautsprecher „Echo“. Die Besitzer müssen nur noch sagen: „Alexa, wie ist das Wetter heute?“ oder „Spiel mir ein Lied von Adele. Alexa kann Heizungen und Licht regulieren,Informationen heraussuchen und Einkäufe erledigen, denn das Gerät ist mit dem Internet verbunden. Die neue Technologie ist in den USA schon weit verbreitet und kommt nun auch zu uns.
Doch noch hat die neue Technik so einige Macken, wie etliche Alexa-Nutzer im Großraum San Diego fest stellen mussten. Der Moderator Jim Patton unterhielt sich in einer Nachrichten-Sendung von CW6 über ein kleines Mädchen, das mit dem Amazon Echo aus Versehen ein Puppenhaus gekauft hatte. Der Moderator sagte zu seiner Co-Moderatorin: „Ich liebe es, wie das kleine Mädchen sagt: ‚Alexa hat mir ein Puppenhaus gekauft.'“
Im Original sagte er: „I love the little girl, saying ‚Alexa ordered me a dollhouse‘. Dieser letzte Teil hört sich aber nun ziemlich genauso an, wie der Befehl: „Alexa, order me a dollhouse.“ Und exakt das verstanden ziemlich viele Sprachassistenten, deren Besitzer Fernsehen sahen. Denn sobald das System das Wort „Alexa“ hört, will es einen Befehl hören und aktiviert sich selbst. Alexa kann nicht unterscheiden, wer einen Befehl gibt. Und so wurden im Großraum San Diego massenweise Puppenhäuser verschickt. Sicher zur Freude etlicher Kinder …
Amazon-Sprachassistent Alexa bestellt massenweise Puppenhäuser © Amazon/ Thinkstock
Amazon erklärte, dass die versehentliche Einkäufe kostenlos zurückgeschickt werden könnten. Es sei auch möglich, Alexa so einzustellen, dass jeder Einkauf mit einem Code bestätigt werden könne.
Es ist nicht die erste Alexa-Panne. Erst vor ein paar Tagen stellte ein Familienvater einen Clip bei youtube ins Netz, auf dem zu sehen ist, wie ein kleiner Junge den Befehl „Alexa, play Digger, Digger“ ruft. Doch statt des gewünschten Songs schlug das Gerät eine Klingeltonsammlung zu den Stichwörtern: Porno, Dildo, Sex und weiteren gar nicht kindgerechten Stichworten vor. Auch an solchen Pannen wolle das Unternehmen arbeiten, wurde mitgeteilt.
Schreibe einen Kommentar Abbrechen
-
So kannst du den Frühling mit deinem Baby richtig genießen 15. April 2018
-
Kinder brauchen Matsch und Liebe 14. April 2018
-
Checkliste – die besten Tipps für den Frühjahrsputz 13. April 2018
-
Kita-Streik: Warnstreiks in ganz Deutschland – viele Kitas bleiben geschlossen 12. April 2018
-
Heuschnupfen in der Schwangerschaft 11. April 2018
-
Tag der Geschwister: Die Mehrheit aller Kinder wächst mit Geschwistern auf 10. April 2018
-
Neues Sorgerecht – mehr Rechte für Väter 15. März 2014
-
Alleinerziehend mit Mann 17. September 2012
-
Wenn Eltern wütend werden 1. November 2013
-
Stillen – am Bedarf vorbei… 12. Juni 2012
-
Ohrringe: ab wann kann man einem Baby oder Kleinkind Ohrlöcher stechen lassen? 2. September 2012
-
Schwangerschaftssymptome: die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft 18. Juli 2012
- Tipps bei Schwangerschaftsübelkeit | Hebammenpraxis Christiane Weber: […] Quelle 1 […]...
-
Birgit Straka: Schade, dass Sie so einen Blödsinn verbreiten. De...
- Alle Kinder brauchen. Immer. | Mama hat jetzt keine Zeit…: […] Kinder brauchen Matsch und Liebe […...
- Affenhitze! | Kinder, Katzen und Kakteen: […] (Link zur Quelle hier) […]...
-
Christiane X.: Schlimm, ich hoffe inzwischen hat es geklappt?...
-
Christiane X.: Wollte dir einfach nur sagen: Toll! Weiter so!!! :...
Jetzt kommentieren.