Motorik Im Alter von 18 Monaten läuft Ihr Kind vielleicht noch etwas unsicher. Je näher der zweite Geburtstag rückt, umso sicherer wird es jedoch laufen. Seine Energie ist schier unerschöpflich, und es nutzt sie, um die Welt um sich herum immer mutiger zu erforschen. Die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination werden immer besser. Dadurch meistert Ihr […]
Kleinkind 18 Monate alt
 Motorik
Im Alter von 18 Monaten läuft Ihr Kind vielleicht noch etwas unsicher. Je näher der zweite Geburtstag rückt, umso sicherer wird es jedoch laufen. Seine Energie ist schier unerschöpflich, und es nutzt sie, um die Welt um sich herum immer mutiger zu erforschen.
Die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination werden immer besser. Dadurch meistert Ihr Kind das Spielen, Erforschen und selbständige Aktivitäten wie Anziehen, Essen und Baden immer besser. Das alles sorgt dafür, dass Ihr Kind immer unabhängiger wird.
Die Entdeckung des „Ich“
Jetzt wird das „Ich“ geboren – das Verständnis dafür, was in Bezug auf Körper, Herz und Gehirn „Ich“ und „Nicht-Ich“ ist. Gleichzeitig wächst Ihr Kind schnell, und es lernt ständig neue Fähigkeiten. Ganz besonders werden Ihnen das Wachstum und die Veränderungen in den folgenden Bereichen auffallen: Aussehen, Sprache und die Fähigkeit, selbst zu denken.
Dank des explosiven Wachstums des Wortschatzes fängt Ihr Kind jetzt an, zu sprechen und Gespräche zu führen. Sie können fast sehen, wie die Räder im Kopf Ihres Kindes arbeiten, wenn es Pläne schmiedet, Probleme löst und immer größere Herausforderungen meistert.
Entdeckung von Zusammenhängen
Je mehr Ihr Kind herausfindet, inwiefern Dinge gleich sind oder sich unterscheiden, desto mehr wird es Zusammenhänge zwischen Dingen, Menschen und Ereignissen in seinem Leben erkennen.
Ihr Kind lernt, dass es Dinge gibt, die sich nicht verändern – die Bauklötze bleiben immer dieselben, ganz egal, was Ihr Kind mit ihnen anstellt. Diese Entdeckung ist wichtig, da Ihr Kind anfängt, darauf zu vertrauen, dass die Dinge in seinem Leben konstant sind. Ihr Kind rechnet damit, dass das auch für die Menschen in seiner Umgebung gilt.
Voraussehen von Handlungen und Abstraktionen
Das ist eine Grundlage für die Entwicklung der Beziehung Ihres Kindes zu anderen Menschen, von denen es erwartet, dass sie bestimmte Verhaltensweisen an den Tag legen. Es ist außerdem wichtig für die zunehmende Fähigkeit Ihres Kindes, die Ergebnisse seiner Handlungen vorauszusehen.
Ungefähr im Alter von zwei Jahren fängt Ihr Kind an, Konzepte und Abstraktes zu verstehen. Dann fängt es außerdem an zu begreifen, dass andere Menschen andere Ansichten und Meinungen dazu haben, wie die Dinge sind und sein sollten.
Gemeinsam essen
Mahlzeiten sind ein gemeinsames Erlebnis, bei dem es um mehr geht als nur ums Essen allein.
Es gibt Zeiten, in denen Sie vielleicht alles versucht haben und die Mahlzeiten sich wie eine regelrechter Kampf anfühlen. Kleine Gäste können große Wünsche und Anforderungen haben, wenn es darum geht, was am und auf dem Tisch so alles passieren sollte. Kinder essen mehrmals täglich, und nach und nach haben sie bestimmte Erwartungen an die Mahlzeit und erwarten, dass diese erfüllt werden. Darum ist es wichtig, dass Sie in dieser Hinsicht an einem Strang ziehen.
Reden Sie darüber, was gute Tischmanieren sind und was für Sie eine gute Mahlzeit ist. Einigen Sie sich auf die Spielregeln: Soll Ihr Kind sich immer erst die Hände waschen, soll es sich sofort hinsetzen, besteht die Möglichkeit, zwischen zwei Aufstrichen zu wählen, ist es erlaubt, die Kruste nicht zu essen oder den Brotbelag auszutauschen? Auch hier geht es um Beständigkeit und Grenzen. Daran sollten sich selbst immer dann erinnern, wenn Sie es satt haben, dass Ihr Kind keinen Käse auf dem Brot haben möchte, obwohl es selbst auf den Käse gezeigt hat – das tut es nicht, um Sie zu ärgern, sondern weil es ausprobieren muss, ob die Regel noch gilt.
Schreibe einen Kommentar Abbrechen
-
„The Rock“ Dwayne Johnson: „Seid bei der Geburt eurer Kinder dabei – das verändert euer Leben für immer“ 24. April 2018
-
Meningitis: Wie kann ich mein Kind davor schützen? 24. April 2018
-
10 Regeln für gesunde Ernährung – DGE aktualisiert Empfehlungen 23. April 2018
-
„Es ist verantwortungslos, Kinder nicht gegen Masern impfen zu lassen.“ 23. April 2018
-
Schwimmflügel und Badespielzeuge im Test: Schwindel und Kopfschmerzen durch Schadstoffe 23. April 2018
-
Meningokokken und Meningitis – wichtige Informationen für Eltern 23. April 2018
-
Neues Sorgerecht – mehr Rechte für Väter 15. März 2014
-
Alleinerziehend mit Mann 17. September 2012
-
Wenn Eltern wütend werden 1. November 2013
-
Stillen – am Bedarf vorbei… 12. Juni 2012
-
Ohrringe: ab wann kann man einem Baby oder Kleinkind Ohrlöcher stechen lassen? 2. September 2012
-
Schwangerschaftssymptome: die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft 18. Juli 2012
-
Beate: hallo, ich war ebenfalls mit verkürztem Gebärmut...
- Wie kann ich Kopfrechnen Üben? | Superprof Blog DE: […] Ergebnisse, da sich die bisher durchgefÃ...
-
Key: Unser erstes Kind in vor kurzem 1 jahr alt geworde...
- Ich fahre mit dem „Helikopter“ ins Schullandheim – jottge: […] Helikopter-Eltern […]...
- Tipps bei Schwangerschaftsübelkeit | Hebammenpraxis Christiane Weber: […] Quelle 1 […]...
-
Birgit Straka: Schade, dass Sie so einen Blödsinn verbreiten. De...
Jetzt kommentieren.